Kinderhaus Aktuell
Verein “Miteinander Leben” e. V.
Kinderhaus Freiberg
Franz-Kögler-Ring 133
09599 Freiberg
Mehr Fotos und Nachrichten gibt es auf der Standard-
Desktop-Version unserer Website!
Vorfreude auf neues Mitmachbuch
(11.02.22)
„…Suse
öffnet
ihm
die
Tür
und
fragt:
„Was
ist
denn
los?
Warum
klingelst
du
so
oft?
Du
weißt
doch,
dass
unser
Baby
schläft!
Du
weckst
es
noch
auf!“
Sause
trippelt
von
einem
Bein
auf
das
andere
und
sagt
zu
seiner
Frau:
„Suse,
du
muss
mir
helfen!
Mein
Autoschlüssel
ist
weg!
Ohne
Autoschlüssel
kann
ich
doch nicht ins Auto! Und ich muss ganz schnell los!“…
Neugierig geworden?
Die Vorfreude auf das neue Mitmachbuch für Kinder von Frau Klengel steigt.
Die
19
Kinder,
welche
am
Projekt
beteiligt
waren,
haben
ein
Jahr
mit
den
Knöpflern
ihre
Zeit
geteilt.
Sie
sind
selbstwirksam
geworden,
indem
sie
eigene
Ideen kommuniziert haben.
Sie
überlegten
sich
Titel
für
ihr
neues
Knöpflerbuch.
Die
Autorin
entschied
sich für den Vorschlag von Katja (ist nun schon in der 1. Klasse)
„Immer lustig in Knöpfhausen“
Strahlende
Kinderaugen
freuten
sich
über
ihre
Geschichten,
welche
Frau
Klengel aufgeschrieben hat. Das neue Knöpflerbuch wird bald erscheinen.
Wir werden Sie rechtzeitig informieren!
Steffi Zippenfennig
Zusätzliche pädagogische Fachkraft
Projekt Kinder stärken
Wieder einmal in die Sauna (23.02.22)
Heute war wieder einmal Sauna-Tag in unserem Kinderhaus. Die
Kinder und die Erzieherinnen sind immer wieder begeistert.
In der Entspannungsphase gab es den köstlichen
Kinderhaustee.
Bunter Faschingsspaß im Kinderhaus
(01.03.22)
Heute fand im Kinderhaus ein buntes lustiges Faschings-Treiben
statt. Zwei Tänzerinnen vom Tanzclub Blau Schwarz haben uns
alle mit einem Tanz erfreut. Schön war´s, unser Fest! Hier einige
Impressionen.
Ostern mit den Knöpflern und den 3
Freunden aus Mullewapp (13.04.22)
Heute haben die Kinder vom Kinderhaus Osternester gesucht.
Das Wetter zeigte sich von der besten Seite, und der Osterhase
konnte die Osternester dieses Jahr im Garten verstecken.
Einige Kinder haben eine kleine Ostergeschichte einstudiert und
den anderen Kindern vorgespielt. Die Eintrittskarten für die
Vorstellung waren selbstverständlich bunte Knöpfe. Für eine
Kurzfassung der Geschichte HIER KLICKEN.
Betreuungszeiten ab 2. Mai 2022
Liebe Eltern,
ab 02.05.2022 öffnet unser Kinderhaus wieder in der Zeit von
6.00 Uhr - 16.30 Uhr. Bitte geben Sie den Bedarf für die Zeit 6.00
Uhr - 7.00 Uhr immer spätestens donnerstags für die darauf
folgende Woche an.
Die Frühdienste finden im Gruppenzimmer 1 (Krippe) , die
Spätdienste (ab 15.30 Uhr) im Gruppenzimmer 1 ( für die
Gruppen 1/2/6/7) und Gruppenzimmer 4 (für die Gruppen 3/4/5)
statt. Die separaten Eingänge bleiben vorerst bestehen, ebenfalls
die Maskenpflicht bei Übergabe und Abholung der Kinder.
Ab Montag, den 02.05.2022 liegt den einzelnen Gruppen eine
Liste mit den aktuellen Betreuungszeiten Ihrer Kinder vor. Bitte
kontrollieren Sie diese auf Gültigkeit. Sollte es Veränderungen
geben, bitte ich Sie die Zeiten auf dem entsprechenden Formular
(erhalten Sie bei den Gruppenerzieher/innen) einzutragen.
Bei Fragen, wenden Sie sich bitte direkt an mich.
Beste Grüße
Katrin Baltrusch
Drums Alive im Kinderhaus (10.05.22)
Im Rahmen unseres Projektes “Chancengleichheit “ fand heute
der 3. Trommelkurs “Drums Alive” statt.
Hier ein paar Impressionen.
Waldausflug mit Schulanfängern
(17.05.22)
Heute waren wir mit den zukünftigen Schulanfängern im
Augustusburger Wald. Frau Uhlig und Herr Graf vom Landratsamt
Mittelsachsen haben uns viel Interessantes erzählt. Wir haben die
verschiedensten Bäume kennen gelernt, Blätter bestimmt,
Früchte des Waldes gesehen und auch der Förster mit seinem
Jagdhund Anton war da.
Der Regen hat uns nicht gestört und wir hatten das Glück, dass
sich gleich 4 Feuersalamander gezeigt haben.
Nach 3 Stunden im Wald gab es Mittag im Restaurant „Am
Kunnerstein“.
Es war ein wunderschöner Tag mit tollen Erlebnissen. Und auf der
Rückfahrt konnten einige die Augen nicht mehr offen halten…
NETTO-Aktion „Bring dich ein für deinen
Verein“: Danke für´s Abstimmen!
(14.06.22)
Derzeit läuft bei NETTO Marken-Discount eine Spendenaktion für
Vereine. Dazu schreibt der
Discounter:
Welcher regionale Verein soll
von unserer Spendenaktion
profitieren? Entscheide jetzt
mit. Gib auf der Spendenseite
deine Postleitzahl ein und wir
zeigen dir, wer aus deiner
Region zur Abstimmung
steht. Die ausgewählten
Vereine erhalten in der 13-
wöchigen Spendenphase sämtliche Kassen- und
Pfandbonspenden aus den jeweils zugeteilten Filialen. Für die
Top-3-Vereine gibt’s obendrauf nochmal 500 Euro extra.
Und weil wir auch deinen persönlichen Einsatz als Jury belohnen,
verlosen wir unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern 10 x
50 € Netto-Einkaufsgutscheine für deinen Netto Marken-
Discount.
Die Abstimmung ist nun vorbei, und wir bedanken schon mal bei
allen, die unseren Verein mit ihrer Stimme unterstützt haben.
Vielen Dank!
Nun wird ausgezählt, ab 17. Juni gibt es das Ergebnis hier:
https://www.netto-online.de/vereinsspende/index.chtm
Kindertagsfest mit Jolinchen (01.06.22)
Wir hatten wieder einen wunderschönen Kindertag mit unserem
Jolinchen. Im Garten waren die unterschiedlichsten
Bewegungsaktionen aufgebaut.
Von Eierlaufen über Kriechtunnel, dem Heulschlauch,
Seifenblasen, Gummistiefel-Zielwerfen bis zum Kinderschminken
gab es jede Menge zum Erleben und Ausprobieren. Und natürlich
wurde auch viel getanzt und gesungen. Jolinchen hatte für alle
eine kleine Überraschung dabei.
Zu Gast im Holzstudio Hainichen
(15.06.22)
Gestern haben wir uns musikalisch bei Herrn Matthias Riepler und
seiner Frau Petra vom Holzstudio Hainichen für die wunderschöne
Holzgarnituren für unseren Außenbereich bedankt. Die Kinder
konnten zuschauen, wie das Holz verarbeitet wir. Später gab es
ein leckeres Mittagessen. Auch das Kätzchen konnte gestreichelt
werden.
Unsere Minis gefallen die neuen Tische und Bänke sehr.
Ostern mit den Knöpflern und den
drei Freunden aus Mullewapp
Die drei Freunde Johnny Mauser, Franz von Hahn und der
dicke Waldemar treffen mit ihren Laufrädern im
Kinderhaus Freiberg ein. Der dicke Waldemar ist von den
vielen kleinen Knopfkindern angetan und denkt, er ist in
der Kita „Krümelkiste“ in Knopfhausen. Franz von Hahn ist
begeistert von dem großen Garten und den vielen
Spielgeräten, die er hier entdeckt.
Auch Johnny Mauser kommt aus dem Staunen nicht mehr
raus, als er die Pumpe mit der Matschstrecke sieht. Er ist
nun ebenfalls in dem Glauben, er sei auf dem Dorfplatz in
Knopfhausen. Doch irgendetwas ist komplett anders als in
Knopfhausen, da ist sich Franz von Hahn ganz sicher. Als
er dann einen kleinen Osterhasen aus der Ferne
beobachtet, wie er versucht, Eier auszubrüten, ist er der
Annahme, dass es nur Stups sein kann.
Aufgeregt flattert er zu seinen Freunden zurück und
erzählt ihnen, was er bei seinem Rundflug durch den
Garten gesehen hat. Er bittet seine Freunde um Hilfe, wie
sie dem kleinen Stups erklären, dass er keine Eier
ausbrüten kann, weil er ein Hase ist.
Johnny wird auf einmal ganz blass und versteckt sich
hinter dem dicken Waldemar. Waldemar fragt Johnny, was
so plötzlich mit im los sei. Er kommt vorsichtig hinter
Waldemar hervor und bemerkt, dass er im Kinderhaus
Freiberg ist und nicht in Knopfhausen.
Die Kinder möchten gern ihr Osternest suchen, aber ob
das auch klappt? Waldemar rümpft sofort seine Nase und
begibt sich auf die Suche. Er findet doch tatsächlich ein
Osternest. Aber was ist da drin?